fbpx
Maik Dietze

Akkorddiagramme

Akkorddiagramme stellen Akkordgriffe dar. Sie helfen dir zu verstehen, wo du deine Finger auf dem Griffbrett platzieren kannst, um einen Akkord zu greifen.

Aufgabenstellung

Schau‘ dir die Power Point Präsentation an und reflektiere den Inhalt anhand deines Instruments.

Das Griffbrett, Akkorddiagramme – Power Point

Übungen zum Aufsetzen der Akkorde

Finde anhand des jeweiligen Akkorddiagrammes die richtigen Positionen deiner Finger der linken Hand auf dem Griffbrett der Gitarre für den jeweiligen Akkord.

Spiele die Aufsetzübung für den jeweiligen Akkord und trainiere auf diese Art eine effektive und flüssige Aufsetztechnik. Du kannst dafür das jeweilige Mitspiel-Video benutzen.

Übe anhand des Liedbeispiels die Begleitung mit einfachen Fingerabschlägen mit dem jeweiligen Akkord zum Video. Übe auch die Begleitung des Liedbeispiels mit dem Strumming Pattern zum Video.

Spiele danach das Lied ohne Video.

Vorbereitung – Fingerabschläge

Im ersten Abschnitt hast du die Basssaiten mit dem Daumen der rechten Hand angeschlagen.

Jetzt kannst du mit Fingerabschlägen alle Saiten des Akkordgriffes anschlagen.

Video Fingerabschläge

https://player.vimeo.com/video/707541483?h=4180fb7973&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Akkord Am

Akkorddiagramm

Bewegungsablauf der Aufsetzübung für den Akkord Am

https://player.vimeo.com/video/745018733?h=6745bc7243&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Aufsetzübung für den Akkord Am zum Mitspielen

https://player.vimeo.com/video/745044811?h=9535428928&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Gute Nacht, Gute Ruh‘

Noten und Text

Video „Gute Nacht Gute Ruh’“

https://player.vimeo.com/video/601274746?h=8380eac7ef&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Akkord Em

Akkorddiagramm

Bewegungsablauf der Aufsetzübung für den Akkord Em

https://player.vimeo.com/video/745022946?h=8ccf190b26&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Aufsetzübung für den Akkord Em zum Mitspielen

https://player.vimeo.com/video/745047217?h=73a8e352d5&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Schwebt ein Traum zum Himmel rauf

Noten und Text

Video „Schwebt ein Traum zum Himmel rauf“

https://player.vimeo.com/video/603159465?h=c815476498&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Akkord E

Akkorddiagramm

Bewegungsablauf der Aufsetzübung für den Akkord E

https://player.vimeo.com/video/745022863?h=df7f489a07&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Aufsetzübung für den Akkord E zum Mitspielen

https://player.vimeo.com/video/745048887?h=fe15a54313&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Übungen zum Akkordwechsel

Spiele die Wechselübung für die jeweiligen Akkordpaare in deinem Tempo und erarbeite dir dabei eine flüssige und effiziente Akkordwechseltechnik. Du kannst dazu das jeweilige Mitspiel-Video nutzen.

Spiele die Liedbeispielen zum Video. Wähle dazu in der Einstellung ein passendes Tempo.

Singe und begleite die Liedbeispiele dann ohne Video.

Akkordwechsel Am zu Em

Bewegungsablauf der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745173304?h=e6370b0f77&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel – Video der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745172403?h=9d0355318f&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

He Ho Spann‘ den Wagen an

Video „He Ho spann‘ den Wagen an“

https://player.vimeo.com/video/626583449?h=a9fd72bcd0&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Akkordwechsel Am zu E

Bewegungsablauf der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745169914?h=dab204f98d&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel – Video der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745169961?h=3454542b5a&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Die Kuh saß auf dem Schwalbennest

Video „Die Kuh saß auf dem Schwalbennest“

https://player.vimeo.com/video/603187618?h=0d49f175f5&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Abschluss des 2. Abschnitts

Im 2. Abschnitt hast du dir folgende Fähigkeiten erarbeitet

  • Du kannst anhand von Akkorddiagrammen Akkordgriffe ableiten.
  • Du kannst mit deiner rechten Hand mit Fingerabschlägen die Gitarrensaiten anspielen.
  • Du kennst die Akkorde Am, Em und E.
  • Du kannst diese Akkorde auf der Gitarre greifen und zwischen ihnen wechseln.
  • Du kannst einfache Lieder mit diesen Akkorden begleiten.

Aufgabenstellung zum Abschluss

Finde einen Reim, den du in deinem beruflichen Alltag benutzen könntest. Du könntest z.B. deine Gruppe mit einem Reim motivieren, etwas zu tun. Du könntest aber auch eine kleine Erzählung darin unterbringen.

Vertone diesen Reim mit einem Akkord. Nutze dazu das Video als Beispiel.

https://player.vimeo.com/video/614405726?h=aac50b214a&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

>

Das hat geklappt ..

Achtung !

Das hat nicht geklappt..

×

Hallo,

schreib' uns eine WhatsApp Nachricht:

×