fbpx
Maik Dietze

Strumming

Strumming bezeichnet eine Anschlagsform der Saiten mit der rechten Hand. Die Saiten werden gleichzeitig mit Auf- und Abwärtsbewegungen rhythmisch angeschlagen. Eine effektive Strumming-Technik beinhaltet das Abschlagen mit den Fingern und das Aufschlagen mit dem Daumen.

Strumming Pattern

Strumming Pattern zeigen dir den rhythmischen Anschlag deiner rechten Hand.

Power Point Strumming Pattern

Fingerabschlagsübung

Spiele die Fingerabschlagsübung wie im Video gezeigt. Du kannst dafür auch andere Akkorde verwenden.

https://player.vimeo.com/video/745581941?h=d755c57632&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Daumenaufschlagsübung

Spiele die Daumenaufschlagübung wie im Video gezeigt. Du kannst dafür auch andere Akkorde verwenden.

https://player.vimeo.com/video/745583879?h=97eb10c8e0&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Kombination Fingerabschlag und Daumenaufschlag

Spiele die Kombination aus Fingerabschlag und Daumenaufschlag wie im Video gezeigt. Du kannst dafür auch andere Akkorde verwenden.

https://player.vimeo.com/video/745587678?h=b4c026600a&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Übungen und Liedbeispiele zum Aufsetzen der Akkorde und Strumming Pattern

Finde anhand des jeweiligen Akkorddiagrammes die richtigen Positionen deiner Finger der linken Hand auf dem Griffbrett der Gitarre für den jeweiligen Akkord.

Spiele die Aufsetzübung für den jeweiligen Akkord und trainiere auf diese Art eine effektive und flüssige Aufsetztechnik. Du kannst dafür das jeweilige Mitspiel-Video benutzen.

Erarbeite dir das jeweilige Strumming Pattern und spiele es zum Mitspiel Video.

Übe anhand des Liedbeispiels die Begleitung mit einfachen Fingerabschlägen mit dem jeweiligen Akkord zum Video. Übe auch die Begleitung des Liedbeispiels mit dem Strumming Pattern zum Video.

Spiele danach das Lied ohne Video.

Akkord G (vereinfacht)

Akkorddiagramm G (vereinf.)

Aufsetzübung Akkord G (vereinf.)

https://player.vimeo.com/video/745005733?h=d0e796cabd&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Es brennt

Noten und Text

Video „Es brennt“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/743189146?h=aabf06f19c&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Strumming Pattern „ab – ab auf“

Bewegungsablauf für das Strumming Pattern ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/745596677?h=05aa25fc43&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel Video für das Strumming Pattern ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/745596488?h=247802db62&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Es brennt“ mit Strumming Pattern ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/741316773?h=2ae2aed0ec&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Akkord D

Akkorddiagramm

Aufsetzübung Akkord D

Bewegungsablauf der Aufsetzübung für den Akkord D

https://player.vimeo.com/video/745009334?h=53c20ebdce&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Aufsetzübung für den Akkord D zum Mitspielen

https://player.vimeo.com/video/745011061?h=09bbf02b9c&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Spiel mit Schwungtuch

Video „Spiel mit Schwungtuch“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/743189740?h=c95bf07d4e&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Strumming Pattern „ab – ab auf – auf ab“

Bewegungsablauf für das Strumming Pattern ab – ab auf – auf ab

https://player.vimeo.com/video/745596521?h=5cddd31334&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel Video für das Strumming Pattern ab – ab auf – auf ab

https://player.vimeo.com/video/745598474?h=614c1bdbf7&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Spiel mit Schwungtuch“ mit Strumming Pattern ab – ab auf – auf ab

https://player.vimeo.com/video/743189894?h=85fdd401a6&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Akkord C

Akkorddiagramm C

Vorübung für den Akkord C

Der Akkord C erfordert eine Streckung zwischen dem 3. und 4. Finger (Zeige- und Ringfinger). Dies kann sich anfangs ungewöhnlich anfühlen. Um den Akkord entspannt greifen zu lernen, spiele die Vorübung im Video.

Ablauf der Übung

https://player.vimeo.com/video/745545441?h=21b722b500&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel – Video für die Übung

https://player.vimeo.com/video/745578993?h=d3a6cf99a8&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Aufsetzübung Akkord C

Bewegungsablauf der Aufsetzübung für den Akkord C

https://player.vimeo.com/video/745013222?h=efea2abfb3&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Aufsetzübung für den Akkord C zum Mitspielen

https://player.vimeo.com/video/745042372?h=c5edfcb355&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Wo ist denn uns’re Yuna

Noten und Text

Video „Wo ist denn uns’re Yuna“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/744781341?h=64cb72f4d9&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Wo ist denn uns’re Yuna“ mit Strumming Pattern ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/744780103?h=79ca9c29ba&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Übungen und Liedbeispiele zum Akkordwechsel mit Strumming Pattern

Spiele die Akkordwechselübungen anhand des jeweiligen Videos Schritt für Schritt in deinem Tempo nach und erarbeite dir dabei eine sichere und flüssige Akkordwechseltechnik.

Spiele dann das jeweilige Liedbeispiel mit einfachen Fingerabschlägen und mit dem jeweiligen Strumming Pattern zum Video.

Spiele dann das Lied ohne Video.

Tipp: Sollten dir die Akkordwechsel unklar sein, spiele zuerst die Bassbegleitung der Lieder.

Akkordwechsel G (vereinf.) und D

Bewegungsablauf der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745158605?h=a97c553ffb&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel – Video der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745160103?h=44cf50a52e&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Hallo, Hallo !

Noten und Text

Video „Hallo, Hallo !“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/743189253?h=60b7ccae65&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Hallo, Hallo !“ mit Strumming Pattern ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/743189479?h=2100cfbd90&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479/embed

Bewegungslied

Video „Bewegungslied“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/743188246?h=9640923dbb&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Bewegungslied“ mit Strumming Pattern ab – ab auf – auf ab

https://player.vimeo.com/video/743188496?h=97a04d1720&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Akkordwechsel C und G (vereinf.)

Bewegungsablauf der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745162739?h=f183e377fe&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel – Video der Akkordwechselübung

https://player.vimeo.com/video/745165157?h=961a335b8d&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

123 Wir sind Kinder

Noten und Text

Video „123 Wir sind Kinder“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/743188753?h=c5c67a2ebb&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „123 Wir sind Kinder“ mit Strumming Pattern ab – ab auf – auf ab

https://player.vimeo.com/video/743188943?h=2785b57467&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Hin und Her

Noten und Text

Video „Hin und Her“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/744784468?h=caa8aa1290&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Strumming Pattern ab – ab auf mit halb angeschlagenen ersten Anschlag

Um dein Strumming dynamischer zu gestalten, kannst du beim ersten Fingerabschlag nur die tiefen Saiten deines Akkordes anschlagen.

z.B.

Em: E-, A- und D-Saite

C: A- und D-Saite

D: D- und G-Saite

Dabei ist es nicht so wichtig, genau die angegebenen Saiten zu treffen, sondern ein Gespür für deine Handbewegung und den erzeugten Klang zu entwickeln.

Spiele mit Hilfe des Videos das Strumming Pattern Strumming Pattern ab – ab auf mit halb angeschlagenen ersten Anschlag.

Strumming Pattern ab – ab auf mit halb angeschlagenen ersten Anschlag

Bewegungsablauf für das Strumming Pattern ab – ab auf mit halb angeschlagenen ersten Anschlag

https://player.vimeo.com/video/745606969?h=89c2ee49eb&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel Video für das Strumming Pattern ab – ab auf mit halb angeschlagenen ersten Anschlag

https://player.vimeo.com/video/745607448?h=fb9572e97b&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Hin und Her“ mit Strumming Pattern ab – ab auf mit halb angeschlagenen ersten Anschlag

https://player.vimeo.com/video/743190453?h=900c742fe8&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Weitere Lieder mit 3 oder mehr Akkorden und Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf

Erarbeite dir das Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf anhand des Videos.

Spiele die Lieder mit den Videos mit einfachen Fingerabschlägen und dem Strumming Pattern.

Spiele die Lieder dann ohne Video.

Tipp: Wenn dir die Akkordwechsel unklar sind, spiele zuerst die Bassbegleitung der Lieder.

Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf

Wenn du dich mit Rhythmik auskennst, hast du sicher bemerkt, dass die bisher gespielten Strumming Pattern im Viertel Metrum stehen, d.h. jede Abwärtsbewegung deiner rechten Hand folgt den Viertelnoten im Lied.

Bei diesem Strumming Pattern bewegt sich deine rechte Hand nun im Achtel Metrum, d.h. die Abwärtsbewegungen deiner rechten Hand folgen den Achtelnoten.

Deine rechte Hand bewegt sich also doppelt so schnell.

Der zweite Abschlag in Klammern wird zwar mit deiner Hand angedeutet, jedoch werden die Saiten da nicht angeschlagen.

Video zum Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf

Bewegungsablauf für das Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/745937048?h=e40570fcd7&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel Video zum Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/745939231?h=26227b53a8&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Das Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf im Achtelmetrum

https://player.vimeo.com/video/745938076?h=c0e01be453&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Mitspiel Video für das Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf im Achtelmetrum

https://player.vimeo.com/video/745939710?h=7af9917546&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Wir öffnen uns’re Arme

Video „Wir öffnen uns’re Arme“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/744785412?h=2265d6d368&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Wir öffnen uns’re Arme“ mit Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/743190065?h=9c1c0d9783&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Leg‘ die Hände auf die Augen

Video „Leg‘ die Hände auf die Augen“ mit einfachen Fingerabschlägen

https://player.vimeo.com/video/744988482?h=5cb8b1c2b3&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Video „Leg‘ die Hände auf die Augen“ mit Strumming Pattern ab – (ab) – ab – ab auf

https://player.vimeo.com/video/744990976?h=62ad448d39&badge=0&autopause=0&player_id=0&app_id=58479

Abschluss des 3. Abschnitts

Im 3. Abschnitt hast du folgende Fähigkeiten gelernt:

  • Du kannst Strumming Pattern lesen.
  • Du kannst mit Fingerabschlägen und Daumenaufschlägen Strumming Pattern spielen.
  • Deine rechte Hand vollzieht beim Spielen eine stetige Ab- und Aufwärtsbewegung.
  • Du kennst die Akkorde G (vereinf.), D und C.
  • Du kannst diese Akkorde spielen und zwischen ihnen wechseln.
  • Du kannst einfache Lieder mit diesen Akkorden begleiten.


Aufgabenstellung zum Abschluss

In der Popularmusik gibt es sogenannte 4 – Chord -Songs. Das sind Lieder, die in der Tonart G ausschließlich mit den Akkorden G, Em, C und D (bzw. eine Transponierung dieser Akkorde in anderen Tonarten) begleitet werden. Ein bekanntes Beispiel ist das Lied „I like the flowers“ (Deutsche Variante: Ich mag den Frühling oder auch Zwei kleine Wölfe).

Finde einen 4 – Chord -Song und begleite diesen mit einem Strumming Pattern deiner Wahl.

Hinweis: Sollte dein 4 – Chord – Song in einer anderen Tonart stehen, nutze die „Transpose“ – Funktion bei Ultimate Guitar oder lass dir von deinem Dozenten während der Kurszeit diesen Song transponieren.

>

Das hat geklappt ..

Achtung !

Das hat nicht geklappt..

×

Hallo,

schreib' uns eine WhatsApp Nachricht:

×